Weiss / Ungler

Die europäische Patentanmeldung und der PCT in Frage und Antwort

9. Auflage

Carl Heymanns

ISBN 978-3-452-28724-3

Standardpreis


128,00 €

vergriffen, kein Nachdruck

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Softcover

9. Auflage. 2017

Umfang: 516 S.

Format (B x L): 15,4 x 21,6 cm

Gewicht: 804

Verlag: Carl Heymanns

ISBN: 978-3-452-28724-3

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der ideale Einstieg in das europäische Patenterteilungs-, Einspruchs- und Beschwerdeverfahren. Das Werk hat sich bewährt für die Vorbereitung auf die Europäische Eignungsprüfung (EQE) und ist gleichzeitig ein nützliches Nachschlagewerk für erfahrene Praktiker.

  • Fundierte Einführungstexte vor den Fragen-Komplexen geben einen unübertroffen detaillierten Einblick in die Thematik jedes einzelnen Kapitels.
  • Die Aufbereitung in Fragen und Antworten macht die schwierige Materie verständlich. Die Antworten werden ausführlich erläutert.
  • Viele Fragen haben das Format der D-I Fragen der Prüfungsaufgabe D der europäischen Eignungsprüfung (EQE).


Die 9. Auflage berücksichtigt alle Änderungen der Ausführungsordnung zum EPÜ, der Durchführungsvorschriften, die Richtlinien für die Prüfung im EPA (November 2015) und den jüngsten Beschluss des Verwaltungsrats zur Änderung von Artikel 11 der Gebührenordnung mit den neuen Rückzahlungstatbeständen der Prüfungsgebühr, die am 1. Juli 2016 in Kraft getreten sind

Wichtige Neuerungen für die tägliche Praxis:

  • Zustellung;
  • Schlussphase des Erteilungsverfahrens;
  • laufendes Konto;
  • Ermäßigung der Anmelde- und Prüfungsgebühr für kleine und mittlere Unternehmen;
  • neu eingeführte Zusatzgebühr zur Anmeldegebühr für Teilanmeldungen der zweiten und weiteren Generationen;
  • Rückerstattung der Beschwerdegebühr im Beschwerdeverfahren;
  • neue Regel 164 EPÜ für Euro-PCT-Anmeldungen (Recherchen für nicht recherchierte Erfindungen nach dem Eintritt in die europäische Phase, selbst wenn das EPA bereits als Internationale Recherchebehörde tätig war).


Neu in der 9. Auflage: zwei Anhänge zu den Durchführungsvorschriften

  • vollständige Liste nach Veröffentlichungsdatum im ABl. EPA .
  • vollständige Liste nach Sachthemen

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Zu den Autoren Gérard Weiss, Mitglied der Juristischen und Technischen Beschwerdekammern, vormals Sekretär des Verwaltungsrats, Europäisches Patentamt, München;


Wilhelm Ungler, Lawyer Patent Law im Europäischen Patentamt, München

Produktsicherheit

Hersteller

Heymanns Verlag GmbH

Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth, DE

info-wkd@wolterskluwer.com

Weitere Produkte in der Produktfamilie

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...