Otto Felix Kanitz
Vom Klosterschüler zum Top-Roten der Zwischenkriegszeit
echo medienhaus
ISBN 978-3-903113-14-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2017
Umfang: 239 S.
Format (B x L): 15.4 x 21.6 cm
Gewicht: 574
Verlag: echo medienhaus
ISBN: 978-3-903113-14-5
Produktbeschreibung
Als profunder Kenner der Sozialdemokratie hat sich Prof. Heinz Weiss in seinem neuen Buch einem in unseren Tagen beinahe vergessenen Sozialisten der Zwischenkriegszeit gewidmet: Otto Felix Kanitz. Er war charismatischer Vor- und Querdenker der Partei, galt aber auch manchen in den eigenen sozialdemokratischen Reihen mit seinen "modernen Ideen" wie einer reformierten Pädagogik als Enfant terrible. Kanitz warb erfolgreich im In- und Ausland fu¿r die Ideen der Kinderfreunde und veröffentlichte unzählige Beiträge zu diversen sozialdemokratischen Schwerpunktthemen. Auf dem Höhepunkt seiner politischen Karriere wendete sich jedoch das Blatt und fu¿r Kanitz begann ein langer Leidensweg, der im KZ Buchenwald sein schreckliches Ende nahm. Heinz Weiss beleuchtet die wichtigsten Stationen im Leben von Kanitz, lässt dessen Fans, aber auch Gegner zu Wort kommen und bietet dem interessierten Leser mit dem bewegten Leben von Otto Felix Kanitz die Möglichkeit, die österreichische Geschichte der Zwischenkriegszeit aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Mit dem vorliegenden Buch setzt Prof. Heinz Weiss nach "Das Rote Schönbrunn" und "Freundschaft in Hietzing" (erschienen im echomedia buchverlag) einen weiteren Markstein in der Aufarbeitung der Geschichte der österreichischen Sozialdemokratie.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
echo medienhaus
Windmühlgasse 26
1060 Wien, AT
buchverlag@echo.at