Weiß

Gewerkschaftsarbeit im Vereinigungsprozess

Die Industriegewerkschaft Chemie-Papier-Keramik in der Transformationszeit 1990-1994

Bebra Verlag

ISBN 978-3-95410-227-3

Standardpreis


20,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 13,99 €

Bibliografische Daten

Ausbildung

Buch. Softcover

2018

15 Schwarz-Weiß- Abbildungen. PB.

Umfang: 96 S.

Format (B x L): 17.1 x 24.1 cm

Gewicht: 210

Verlag: Bebra Verlag

ISBN: 978-3-95410-227-3

Produktbeschreibung

Die Rolle der Gewerkschaften im Prozess der deutschen Einheit und der Transformationsphase ab 1990 ist von der zeithistorischen Forschung bislang stark vernachlässigt worden. Die IG Chemie-Papier-Keramik stand angesichts der großen Bedeutung der Chemieindustrie im Osten Deutschlands vor besonderen Aufgaben. Es galt industrielle Kernbereiche zu erhalten und den Arbeitsplatzabbau einzugrenzen.
Die Publikation beschreibt erstmals den gewerkschaftlichen Vereinigungsprozess im Bereich der IG Chemie, deren Aktivitäten in der Tarifpolitik sowie ihr Verhältnis zur Treuhandanstalt. Die Studie wird ergänzt durch ein Interview mit Hermann Rappe, dem Vorsitzenden der IG Chemie-Papier-Keramik seit 1982 und der gesamtdeutschen Chemiegewerkschaft bis 1995.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

BeBra Verlag GmbH

Asternplatz 3
12203 Berlin, DE

herstellung@bebraverlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...