Weinzierl

Grundlagen des parallelen wissenschaftlichen Rechnens

Ein erster Leitfaden zu numerischen Konzepten und Programmiermethoden

Springer Vieweg

ISBN 978-3-031-49081-1

Standardpreis


44,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 37,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

107 s/w-Abbildungen, 36 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xv, 331 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-031-49081-1

Produktbeschreibung

Es ist die Kombination aus mathematischen Ideen und effizienten Programmen, die Fortschritt in vielen wissenschaftlichen Disziplinen vorantreibt: Je schneller Ergebnisse auf einem Computer erzeugt werden können, desto größer und detaillierter sind die Probleme, die gelöst werden können. Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende, die über Programmierkenntnisse verfügen und die Mathematik nicht scheuen, auch wenn sie vielleicht in Informatik oder einem Anwendungsbereich ausgebildet werden und kein primäres Interesse an der Mathematik haben. Das Buch wendet sich an Studierende, die eigene Simulations-Codes zum Laufen bringen wollen. Es führt in die grundlegenden Konzepte und Ideen der angewandten Mathematik und der parallelen Programmierung ein, die notwendig sind, um numerische Simulationen für die heutigen Multicore-Workstations zu schreiben. Es ist nicht beabsichtigt, in einen bestimmten Anwendungsbereich einzutauchen oder eine neue Programmiersprache einzuführen; vielmehr sollen die allgemeinen Grundlagen für zukünftige Studien und Projekte in diesem Bereich gelegt werden. Themen und Merkmale: - Passt in viele Studiengänge, in denen die Studierenden bereits mit Programmiersprachen in Berührung gekommen sind - Verbindet eine Einführung in mathematische Konzepte mit einer Einführung in die parallele Programmierung - Betont die Paradigmen und Ideen, die hinter der Parallelisierung von Code stehen, so dass die Studierenden ihre Kenntnisse und Fähigkeiten später übertragen können - Veranschaulicht grundlegende numerische Konzepte und bereitet die Studierenden auf formalere Lehrbücher vor Der leicht verdauliche Text gibt Klarheit und Intuition den Vorrang vor Formalismus und veranschaulicht grundlegende Ideen, die in verschiedenen Teilbereichen des wissenschaftlichen Rechnens von Bedeutung sind. Sein primäres Ziel ist es, Theorien und Paradigmen für Studierende im Grundstudium zugänglich und sogar faszinierend zu machen. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Passt in viele Informatikstudiengänge, in denen die Studierenden bereits mit Programmiersprachen vertraut sind Sehr zugänglich, ohne mathematischen Formalismus, dafür mit viel Ausprobieren und Vermitteln der grundlegenden Ideen Verbindet eine Einführung in mathematische Konzepte mit einer Einführung in die parallele Programmierung

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...