Industrielle Kommunikation
Basistechnologie für die Digitalisierung der Industrie
DIN Media
ISBN 978-3-410-26857-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2017
Umfang: XIV, 96 S.
Format (B x L): 21 x 29,7 cm
Gewicht: 227
Verlag: DIN Media
ISBN: 978-3-410-26857-4
Produktbeschreibung
Eine wichtige Grundlage ist jedoch die Kommunikations-Infrastruktur zwischen allen beteiligten Systemen. Hierfür werden leistungsstarke Netzwerke benötigt, die schnell und flexibel aufgebaut und gemanaged werden können. Auch die drahtlose Infrastruktur gewinnt hier immer mehr an Bedeutung. Ein besonderer Kommunikations-Aspekt ist die Digitalisierung von Objekten, die in der Wertschöpfungskette entstehen oder benötigt werden.
Die Ausstattung mit RFID-Chips ermöglicht die notwendige Synchronisierung der digitalen Systeme mit den realen Gegebenheiten in den Fabriken. Schließlich ist bei der Integration auch das Thema Sicherheit von größter Bedeutung und muss von Beginn in der Architektur berücksichtigt werden.
Das Buch stellt für diese Aspekte die aktuellen Technologien der industriellen Kommunikation und Identifikation im Kontext der Digitalisierung der Industrie vor, erläutert den Technologie-Einsatz für eine digitale Infrastruktur und zeigt auf, wie Unternehmen bereits heute die Weichen für die künftige Digitalisierung stellen können.
Eine aktuelle Fallstudie zeigt am konkreten Beispiel, wie ein Unternehmen den digitalen Wandel treiben kann.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
DIN Media Verlag
Burggrafenstr. 6
10787 Berlin, DE
buchhandel@dinmedia.de