Weimann / Gockel / Reißfelder

Präoperative Konditionierung des viszeralchirurgischen Risikopatienten

Konzept und Umsetzung der Prähabilitation

Springer

ISBN 978-3-662-64256-6

Standardpreis


64,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 49,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

7 s/w-Abbildungen, 55 Farbabbildungen.

Umfang: xi, 355 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 764

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-662-64256-6

Produktbeschreibung

Bessere Behandlungsergebnisse durch gezielte Präkonditionierung Konzept und Anwendungsmöglichkeiten der präoperativen Konditionierung („Prähabilitation“) in der Viszeralchirurgie werden fundiert und detailliert beschrieben. Ziel ist die Kompensation der postoperativen Funktionsverluste durch präoperative Erhöhung der funktionellen Reserven. Alle Beiträge sind von Autoren verfasst, die sich klinisch und wissenschaftlich mit der Thematik befassen. Nach der Pathophysiologie des operativen Eingriffs, auch bei Vorliegen der wichtigsten Risikofaktoren, werden die einzelnen Facetten der Präkonditionierung dargestellt: neben körperlichem Training und Ernährungstherapie stehen die kognitive Konditionierung und die psychologische Betreuung. Das gezielte Vorgehen bei Operationen in einzelnen Organbereichen wird ebenso berücksichtigt wie neue Verfahren und Anwendungen, die sich im Rahmen des Konzepts entwickeln. Aus dem Inhalt Perioperatives Risiko – Allgemeine Konzepte zur Konditionierung – Gezielte Strategien bei bestimmten Operationen – Innovative Konzepte Die HerausgeberProf. Dr. med. Arved Weimann, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie, Klinikum St. Georg, Leipzig; Prof. Dr. med. Ines Gockel, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitätsklinikum Leipzig; Prof. Dr. med. Christoph Reißfelder, Direktor der Chirurgischen Klinik, Universitätsmedizin Mannheim, Universität Heidelberg

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Paradigmenwechsel in der perioperativen Therapie Konzept und Anwendungsempfehlungen Umsetzung in den klinischen Alltag

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...