Weilep

Die Nichtigkeit des Jahresabschlusses

Eine umfassende Analyse: Tatbestandsvoraussetzungen und Rechtsfolgen sowie straf- und zivilrechtliche Konsequenzen für Vorstand, Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

109,85 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Hardcover

2011

XX, 426 S. 5 Illustrationen, 9 Charts.

Peter Lang. ISBN 978-3-631-60735-0

Format (B x L): 14 x 21 cm

Gewicht: 680 g

Produktbeschreibung

Bilanzskandale aufgrund von Bewertungsfehlern sind keine Seltenheit. Teilweise ungeklärt sind jedoch die genauen Folgen. Durch Verknüpfung der Betriebswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaften ist im Buch eine umfassende Betrachtung der Tatbestandsvoraussetzungen und Rechtsfolgen der Nichtigkeit eines Jahresabschlusses gemäß § 256 AktG unter Beantwortung der in Literatur und Rechtsprechung offen gebliebenen Fragen erfolgt. Im Ergebnis werden neben den Tatbestandsvoraussetzungen der Nichtigkeit eines Jahresabschlusses z. B. die Länge des Wertaufhellungszeitraums, das Vorgehen nach Neuaufstellung eines nichtigen Jahresabschlusses, dessen Abschlussprüfung sowie die Rechtsfolgen der Nichtigkeit unter Einbeziehung der straf- und zivilrechtlichen Folgen für Unternehmensorgane geklärt. Das Werk dient damit sowohl der Theorie als auch der Praxis und richtet sich neben der Wissenschaft an Insolvenzverwalter, Rechtsanwälte und Wirtschaftsprüfer.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...