Weihe

Über den Clown

Künstlerische und theoretische Perspektiven

transcript

ISBN 978-3-8376-3169-2

Standardpreis


29,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2016

25 s/w-Abbildungen, 2 Farbabbildungen.

Umfang: 284 S.

Format (B x L): 14,8 x 22,5 cm

Gewicht: 447

Verlag: transcript

ISBN: 978-3-8376-3169-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Kulturwissenschaft; 77

Produktbeschreibung

Wir stellen uns den Clown zumeist als Zirkusclown mit roter Kugelnase vor, der 'kleinsten Maske der Welt'. Die Geschichte der Clown-Figur reicht indes viel weiter zurück als die der im 18. Jahrhundert entstandenen Zirkusse. Sie ist Ausdruck einer komplexen Verflechtung sozialpolitischer, theatergeschichtlicher, körper- und genderbezogener Diskurse. Die Beiträger_innen des Bandes, darunter international bekannte Clowns (Leo Bassi, Dimitri, Oleg Popow u.a.), präsentieren einerseits zeitgenössische künstlerische Positionen zum Clown als 'Spielform', andererseits theoretische Perspektiven unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen.

Bisher von der Forschung vernachlässigt, erweist sich der Clown als paradigmatische Figur der Kulturgeschichte.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

transcript Verlag

Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE

live@transcript-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...