Junge Slavistik im Dialog VIII
Beiträge zur XIII. Internationalen Slavistischen Konferenz
Verlag Dr. Kovac
ISBN 978-3-339-10820-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2019
1 s/w-Abbildung.
Umfang: 212 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 268
Verlag: Verlag Dr. Kovac
ISBN: 978-3-339-10820-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zur Slavistik; 48
Produktbeschreibung
Die Kieler Konferenz für Nachwuchswissenschaftler, die in ihrer weit überwiegenden Mehrzahl auf dem Master-Niveau oder in der Promotionsphase arbeiten, hat sich gerade aufgrund ihrer thematischen Offenheit einen festen Platz in der Konferenz- und Veranstaltungslandschaft nicht nur der deutschsprachigen Slavistik erworben. Dies zeigt die rege internationale Beteiligung auch im Jahr 2018. In diesem Band sind junge Wissenschaftler von verschiedenen deutschen Universitäten ebenso vertreten wie junge Slavisten aus der Schweiz, aus Österreich, aus Russland, aus Polen und aus Tschechien. Die thematische Spannweite erst ermöglicht den konstruktiven Dialog des gesamten Faches. Dementsprechend ist das Spektrum der im Sammelband behandelten Themen sehr breit. Es umfasst die „klassischen“ philologischen Teildisziplinen – also Sprach- und Literaturwissenschaft – ebenso wie Aspekte der Didaktik, der Kultur und Geschichte. Damit kann der Sammelband mit der von den Veranstaltern gewollten Vielfalt gleichzeitig einen Eindruck von der Fülle an Themen geben, die das Fach Slavistik und die Beschäftigung mit dem osteuropäischen Raum auch und gerade heute auszeichnet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.