China und die Neuordnung der Welt
Brandstätter Verlag
ISBN 978-3-7106-0738-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2023
Umfang: 216 S.
Format (B x L): 12.5 x 19.9 cm
Gewicht: 364
Verlag: Brandstätter Verlag
ISBN: 978-3-7106-0738-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Auf dem Punkt
Produktbeschreibung
Weltmacht, Wirtschaftsmacht, wachsende Spannungen in den internationalen Beziehungen: China erzeugt in Europa zunehmend Unbehagen. Doch dieses Buch zeigt: Das muss nicht sein. Heute, da sich die Welt neu ordnet, kann und muss Europa auch gegenüber China eine aktive Rolle einnehmen. Mit ihrer profunden Kenntnis Chinas analysiert Susanne Weigelin-Schwiedrzik die Haltung Pekings im russischen Krieg gegen die Ukraine und die wahren Interessenslagen zwischen China, den USA, Europa und Russland. Dieses Buch füllt eine wichtige Lücke, um die Absichten der Volksrepublik und die Perspektiven Europas zu erkennen. Denn: Man kann die Welt nicht ohne China denken!
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Christian Brandstätter Verlag GmbH & Co KG
verantwortung@brandstaetterverlag.com