Perspektiven zur rechtlichen Flexibilisierung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein
DIKE, Zürich
ISBN 978-3-03891-143-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: XXI, 111 S.
Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm
Gewicht: 212
Verlag: DIKE, Zürich
ISBN: 978-3-03891-143-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zur Grenzüberschreitenden Zusammenarbeit; 15
Produktbeschreibung
Diese Arbeit untersucht, welche Möglichkeiten dieser neue Mechanismus, Experimentier- oder Ausnahmeklauseln und das Prinzip der 'mutual recognition' für die Zusammenarbeit am Oberrhein bieten können. Sie stützt sich dabei auf mit Akteuren der Zusammenarbeit geführte Interviews und auf zwei grenzüberschreitende Projekte: die Verlängerung der Tram von Strassburg nach Kehl und die Wasserversorgung Wissembourg–Bad Bergzabern. Wenngleich mit den genannten Instrumenten nicht jede Hürde abgebaut werden kann, ist ihr Einsatz insbesondere im Bereich unterschiedlicher technischer und administrativer Anforderungen und Kompetenznormen möglich.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Dike Verlag AG
Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH
www.dike.ch
Verantwortliche Person für die EU
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, DE
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

