Das Confidence-Trust-Modell
Zur Entwicklung einer integrativen Vertrauenstheorie
Tectum Verlag
ISBN 978-3-8288-7430-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2019
Umfang: 413 S.
Verlag: Tectum Verlag
ISBN: 978-3-8288-7430-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag: Sozialwissenschaften
Produktbeschreibung
Vertrauen stellt als social lubricant eine der zentralen Ressourcen für die Funktionalität ausdifferenzierter Gesellschaften dar. Innerhalb der verschiedenen Theorieschulen zur Beschreibung dieses Phänomens ergeben sich dabei wiederkehrende begriffliche und konzeptuelle Gemeinsamkeiten. Im Wesentlichen sind dies die übergeordneten Vertrauenskategorien "Zuversicht" (confidence) und "Vertrauen" (trust) sowie deren praktische Manifestationen "generalisiertes Vertrauen" und "partikulares Vertrauen". Während sich die Paarung confidence/generalisiertes Vertrauen auf generalisierte Andere bezieht (z.¿B. Fremde), ist das Paar trust/partikulares Vertrauen auf spezifische Andere (z.¿B. Freunde) bezogen. Im Confidence-Trust-Modell wird diese Koinzidenz zu einer integrativen Vertrauenstheorie synthetisiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de