Das Ende der Solidarhaftung der Erben
Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN 978-3-7190-2093-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Universitäts-/Akademieschriften
Buch. Softcover
2002
Umfang: XXXVIII, 258 S.
Gewicht: 491
Verlag: Helbing Lichtenhahn Verlag, Basel
ISBN: 978-3-7190-2093-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Basler Studien zur Rechtswissenschaft / Reihe A: Privatrecht; Band 63
Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit geht vom gegenteiligen Ansatz aus: Sie betrachtet die Erbengemeinschaft konsequent unter dem Aspekt der Schulden und der Schuldenhaftung und schliesst damit eine empfindliche Lücke. Aufgrund des veränderten Blickwinkels werden Begriffe, Terminologien und Sichtweisen, die in der Literatur praktisch unbestritten sind, hinterfragt und zu einem guten Teil verworfen.
Im Anschluss and die Darstellung der herrschenden Lehrmeinung werden die zu ihrer Rechtfertigung angeführten Argumente kritisch hinterfragt und auf ihre Stichhaltigkeit überprüft. Sodann werden auf der Basis des geltenden Rechts eigenständige und praxistaugliche Lösungsvorschläge für eine Vielzahl heikler erbrechtlicher Lösungen dargestellt.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
(Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2001)
Produktsicherheit
Hersteller
Helbing Lichtenhahn Verlag AG (Schweiz) & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@helbing.ch
www.helbing.ch/de/