Geschichten und Anekdoten aus Freiburg
Links und rechts der Bächle
Wartberg Verlag
ISBN 978-3-8313-2192-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2017
schw./w. Fotos.
Umfang: 80 S.
Format (B x L): 13.4 x 21.1 cm
Gewicht: 274
Verlag: Wartberg Verlag
ISBN: 978-3-8313-2192-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Geschichten und Anekdoten
Produktbeschreibung
Wer liest sie nicht gerne - Erinnerungen an Begebenheiten und Anekdoten, die in der Heimatstadt spielen? Autorin Ute Wehrle erzählt Ihnen Geschichten aus Freiburg. Vom "Le Caveau" nachts um halb eins, von den Protesten gegen das Konzerthaus und Hausbesetzungen, und von jener Zeit, als der Verkehr in der Kaiser-Joseph-Straße noch von einer Heuer-Ampel geregelt wurde. Nicht zu vergessen das Marienbad, in dem früher Schüler lernten, sich über Wasser zu halten, und die Schuhschachtelkinos in der Schwarzwald City, in denen noch geraucht werden durfte. Und wussten Sie, dass das Wallgraben-Theater lange Zeit das Exklusivrecht besaß, Loriots Sketche aufzuführen? Ute Wehrle nimmt Sie mit auf eine vergnügliche Reise in das Freiburg der 50er- bis 90er-Jahre.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wartberg Verlag
Im Wiesental 1
34281 Gudensberg - Gleichen, DE
info@wartberg-verlag.de