Grafik für das Drucken der Seite Abbildung von Wehren | Körper als Archiv in Bewegung | 1. Auflage | 2016 | beck-shop.de

Wehren

Körper als Archiv in Bewegung

Choreografie als historiografische Praxis

lieferbar, ca. 7-10 Tage

0.00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Online-Produkt

Online-Produkt

1. Aufl.. 2016

274 S.

transcript. ISBN 978-3-8394-3000-2

Format (B x L): 14,8 x 22,5 cm

Gewicht: 429000 g

Das Werk ist Teil der Reihe: TanzScripte

Produktbeschreibung

Wer schreibt die Tanzgeschichte und aufgrund von welchen Annahmen und Interessen? Wie findet Erinnerung Eingang in historiografische Prozesse und welche Rolle spielt dabei der Körper? Diese Fragen prägen seit den 1990er-Jahren die europäische Tanzszene und bilden Anlass für eine grundlegende Revision der Tanzgeschichtsschreibung. Ausgehend von Arbeiten u.a. von Boris Charmatz, Olga de Soto, Foofwa d'Imobilité und Thomas Lebrun, entwirft Julia Wehren das Konzept der 'choreografischen Historiografien'. Sie hält der Flüchtigkeit des Tanzes seine Geschichtlichkeit entgegen und plädiert für eine Erweiterung des Archivs um den Körper in Bewegung.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:
      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...