Johannes Reuchlin (1455–1522) neu gelesen
Ein württembergischer Rat und Gelehrter im europäischen Kontext
Franz Steiner Verlag
ISBN 978-3-515-13919-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
15 Farbabbildungen.
Umfang: 369 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 766
Verlag: Franz Steiner Verlag
ISBN: 978-3-515-13919-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Contubernium
Produktbeschreibung
Der Band präsentiert den Ertrag einer Tagung, die 2022 anlässlich von Reuchlins 500. Todestag an der Universität Tübingen durchgeführt wurde. Kurz vor seinem Tode hatte Reuchlin sich in Tübingen dafür eingesetzt, seine alte Forderung, einen regulären Hebräischunterricht einzuführen, mit Leben zu erfüllen. Reuchlin-Forscher aus Deutschland, Frankreich, Italien und Israel aus den Fächern der Altphilologie, Reformations- und Landesgeschichte, Mediävistik, Rechtswissenschaft und Judaistik zeigen die internationale Dimension des Wirkens dieses schwäbischen Gelehrten – und zugleich seine regionale Verankerung und Bedeutung für die Universität Tübingen. Erstmals wird auch Reuchlins Perspektive auf den Islam zum Gegenstand einer gründlichen Analyse gemacht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.