Prozessorentwurf
Von der Planung bis zum Prototyp
2., neu bearb. und erw. Aufl.
De Gruyter
ISBN 978-3-11-040296-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2., neu bearb. und erw. Aufl.. 2015
110 s/w-Abbildungen, 45 s/w-Tabelle.
Umfang: IX, 442 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 741
Verlag: De Gruyter
ISBN: 978-3-11-040296-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: De Gruyter Studium
Produktbeschreibung
Der Anwender soll in die Lage versetzt werden, eigene Mikroprozessoren zu entwickeln und an bestimmte Anwendungen anzupassen. Es werden schrittweise die einzelnen Prozessorbausteine behandelt bis hin zu einem funktionsfähigen 12-Bit-Mikroprozessor. Das im Buch entwickelte Grundmodell wird dann erweitert zu einem 16-Bit-Mikroprozessor. Das Prinzip des Pipelinings und dessen Realisierung werden ebenfalls ausführlich behandelt. Die Prozessormodelle lassen sich mit einer CAD-Entwicklungssoftware bearbeiten und testen, die kostenlos aus dem Internet heruntergeladen werden kann. Kenntnisse im Umgang mit Hardware-Beschreibungssprachen (VHDL, Verilog) wären von Vorteil, werden aber nicht vorausgesetzt, da eine Einführung in VHDL enthalten ist.
Zielgruppe dieses Buches sind Studierende an Fachhochschulen und Universitäten der Fachrichtungen Informatik und Elektrotechnik sowie Entwickler von analogen und digitalen Schaltungen, die sich in den VHDL-Entwurf einarbeiten wollen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE
productsafety@degruyterbrill.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

