Virtuelle Realität in der Psychotherapie
Hogrefe Publishing
ISBN 978-3-8017-3222-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Umfang: 90 S.
Format (B x L): 16,5 x 29,2 cm
Verlag: Hogrefe Publishing
ISBN: 978-3-8017-3222-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Fortschritte der Psychotherapie; 97
Produktbeschreibung
Der Band informiert zunächst über die Kennzeichen und die technische Umsetzung von VR, geht auf VR-spezifische Wirkfaktoren ein und erläutert, wie VR im Rahmen der Diagnostik eingesetzt werden kann. Es werden Indikationen, Einschränkungen und Kontraindikationen berichtet, sowie relevante Aspekte, die bei der Abwägung, ob eine psychotherapeutische Methode unter Einsatz von VR durchgeführt oder eine klassische Herangehensweise gewählt werden sollte, eine Rolle spielen. Weiterhin werden die Rahmenbedingungen sowie der konkrete Ablauf beim Einsatz von VR in der Psychotherapie beschrieben. Ausführlich werden verschiedene psychotherapeutische Methoden und Techniken behandelt, die VR-basiert zum Einsatz kommen können: z.B. Exposition, Kompetenztraining, (neuro-)kognitive Methoden, Verfahren zur Entspannung und Verhaltensaktivierung oder zur Förderung von Achtsamkeit und Selbstmitgefühl. Schließlich werden für verschiedene Störungsbilder Wirksamkeitsbelege zu VR zusammengefasst.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hogrefe Publishing GmbH
Merkelstrasse 3
37085 Göttingen, DE
customerservice@hogrefe.com