Weber / Ruch

Wenn das Gestern anklopft

Weimar und die Wiederkehr der Geschichte

Herder

ISBN 978-3-451-07334-2

Standardpreis


ca. 20,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 256 S.

Format (B x L): 12.5 x 20.5 cm

Verlag: Herder

ISBN: 978-3-451-07334-2

Produktbeschreibung

Bis heute bleibt die Frage ungelöst, was die Weimarer Republik letztlich zerstörte. Zwar haben Historikerinnen und Historiker zahlreiche Faktoren benannt – von der Zersplitterung des Parteiensystems über die Reparationslast des Ersten Weltkriegs bis hin zur Weltwirtschaftskrise. Aber erklären diese wirklich, weshalb der Widerstand gegen den Extremismus in derart kurzer Zeit zusammenbrechen konnte?Gerade heute sollte uns das beunruhigen. Warum war Weimar so wenig widerstandsfähig? Wie konnte die NSDAP zwischen 1928 und 1933 in so atemberaubendem Tempo die erste deutsche Demokratie beseitigen? Und welche Schlüsse lassen sich daraus für die Bekämpfung des Rechtsextremismus – nicht zuletzt in Gestalt der AfD – in der Gegenwart ziehenPhilipp Ruch und Thomas Weber vereinen in diesem einzigartigen Band internationale, renommierte Gelehrte, die diesem Rätsel nachgehen. Unter dem Dach des Zentrums für Politische Schönheit soll ein 'nationaler Geschichtsrat' entstehen, der Lehren aus der Geschichte zieht und für Politik und Öffentlichkeit verfügbar macht.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag Herder GmbH

produktsicherheit@herder.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...