Lücken
Zwischen Zeilen, Tönen, Ländern, Sprachen, Sätzen, Wörtern, zwischen Prosa und Gedicht
Carl Winter
ISBN 978-3-8253-9533-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 45 S.
Format (B x L): 13,5 x 21 cm
Gewicht: 77
Verlag: Carl Winter
ISBN: 978-3-8253-9533-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Heidelberger Poetikvorlesungen; 7
Produktbeschreibung
Anne Weber spürt der Ambivalenz zwischen Prosa und Vers in ihrer Heidelberger Poetikvorlesung nach. Mit ihren Texten lotet Anne Weber immer wieder aufs Neue die Möglichkeiten des Erzählens in der Gegenwart aus – vom Erzählzyklus über die Bibelkontrafaktur bis zum ‚Zeitreisetagebuch‘ und dem Versepos.
Anne Weber, 1964 in Offenbach geboren, lebt seit 1983 als freie Autorin und Übersetzerin in Paris. Ihre Werke wurden unter anderem mit dem Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis, dem Joseph-Breitbach-Preis, dem Kranichsteiner Literaturpreis und dem Johann-Heinrich-Voß-Preis ausgezeichnet. Für ihr Buch ‚Annette, ein Heldinnenepos‘ wurde Anne Weber mit dem Deutschen Buchpreis 2020 ausgezeichnet, für ihre Übersetzung von Cécile Wajsbrots ‚Nevermore‘ mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2022.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.