Kreditsicherungsrecht
10., neu bearbeitete Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-72399-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
10., neu bearbeitete Auflage. 2018
Umfang: XVIII, 306 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 580
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-72399-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe der Juristischen Schulung; Band 13
Produktbeschreibung
Sicherungsgeschäfte betreffen die vertraglichen Regelungen, in denen für den (Waren- oder Geld-) Kreditgeber zur Sicherung seiner Forderung ein Sicherungsrecht begründet wird. Die Darstellung gibt einen Überblick über die Kreditsicherheiten; sie behandelt jeweils die rechtliche Regelung der einzelnen Sicherheit und ihre wirtschaftliche Bedeutung, insbesondere auch ihre Bewährung in der Einzelzwangsvollstreckung und in der Insolvenz.
Der Benutzer erhält auf diese Weise einen hervorragenden Überblick über diese komplexe Materie.
Vorteile auf einen Blick
- verständliche Darstellung des gesamten Kreditsicherungsrechts in einem Band
- mit Fälle und Beispielen zum besseren Verständnis
- bestens zur Prüfungsvorbereitung geeignet
Zur Neuauflage
Die Neuauflage berücksichtigt den aktuellen Stand aller Kreditsicherungsgeschäfte hinsichtlich Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur. Insbesondere behandelt die 10. Auflage die Umsetzung der Verbraucherrechte-Richtlinie, die Umsetzung der Wohnimmobilien-kredit-Richtlinie sowie die Umsetzung der Zweiten Zahlungsdienste-Richtlinie in deutsches Recht und die Neuregelung der HGB-Pfandrechte (§§ 397, 440, 464, 475b, 495 HGB) durch die Reform des Seehandelsrechts.
Zielgruppe
Für Studierende und Referendare.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de