Weber

Kölner Formularbuch Wohnungseigentumsrecht

3. Auflage

Carl Heymanns

ISBN 978-3-452-30490-2

Standardpreis


169,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Formularbuch

Buch. Hardcover

3. Auflage. 2025

Umfang: Rund 1100 S.

Verlag: Carl Heymanns

ISBN: 978-3-452-30490-2

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Wohnungseigentumsrecht ist für die notarielle Gestaltungspraxis von überragender Bedeutung. Ob es um die Teilungserklärung und Gemeinschaftsordnung eines kleinen Mehrfamilienhauses oder einer großen Mehrhausanlage geht, der Notar oder die Notarin ist stets auf fundierte Kenntnisse des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) angewiesen, um den Eigentümer:innen die verschiedenen Gestaltungsoptionen und ihre Grenzen aufzeigen zu können.

Das Kölner Formularbuch Wohnungseigentumsrecht stellt die für die notarielle Praxis relevanten Aspekte des WEG dar und beleuchtet seine Querbezüge zum allgemeinen Sachenrecht und zum Schuldrecht. Gegenstand der Darstellung sind daher z.B. Fragen des Verkaufs von Wohnungseigentum, der Bestellung von Dienstbarkeiten oder des Überbaus bei der Bebauung von Nachbargrundstücken.

Den einzelnen Abschnitten sind jeweils Formulierungsmuster vorangestellt. Die Darstellung beschränkt sich hierbei nicht auf Anmerkungen zu den Mustern, sondern gibt darüber hinaus einen systematischen Überblick über die rechtlichen Fragestellungen, die hinter den Gestaltungsvorschlägen stehen. Alle Muster können zur Verwendung in der eigenen Textverarbeitung heruntergeladen werden.

NEU in der 3. Auflage:
  • Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen, zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten und zur Übertragbarkeit beschränkter persönlicher Dienstbarkeiten für Erneuerbare-Energien-Anlagen
  • Erste grundlegende Rechtsprechung nach dem Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz
  • Einarbeitung der neusten Rechtsprechung z.B. des BGH zu Tiefgaragenüberbauten
  • Ausbau des Abschnitts zu Abgeschlossenheitsbescheinigungen und Aufteilungsplänen
Herausgeber:
Dr. Johannes Weber, Notar, Freiburg im Breisgau

Autor:innen:
Dr. Jonas Bühler, Notarassessor, Memmingen; Dr. Melanie Falkner, Notarin, Ochsenfurt; Dr. Marc Grotheer, Notar, Düsseldorf; Dr. Jan Hupka, Notar, Hamburg; Dr. Vladimir Primaczenko, Notar, Plauen; Dr. Johannes Weber, Notar Freiburg im Breisgau; Wolf-Alfred Wegener, Notar Stuttgart.

Aus den Besprechungen der Vorauflage:

»Es gibt nach Meinung des Rezensenten kein anderes Werk, welches die Materie des Wohnungseigentumsrechts für jede noch so komplexe oder abgelegene Situation, die sich im Notaralltag ergeben kann, so umfassend und praxisgerecht aufbereitet. Stets finden sich nicht nur hervorragende theoretische Ausführungen, sondern auch unmittelbar brauchbare Muster. […] Die Anschaffung dieses Werks kann jedem Notar nur dringend ans Herz gelegt werden.«
Notarassessor Dr. Jonas Bühler, DNotI-Report 4/2023, 30

Weitere Titel aus der Reihe:
Dorsel, Kölner Formularbuch Erbrecht, 978-3-452-30166-6, 2023
Eckhardt/Hermanns, Kölner Handbuch Gesellschaftsrecht 978-3-452-30145-1, 2024
Grziwotz/Raude, Kölner Formularbuch Familienrecht, 978-3-452-27464-9, 2024
Heinemann, Kölner Formularbuch Grundstücksrecht, 978-3-452-30484-1, 2025

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Heymanns Verlag GmbH

Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth, DE

info-wkd@wolterskluwer.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...