Weber

Biodiversität - Warum wir ohne Vielfalt nicht leben können

2. Auflage 2024

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-69344-5

Standardpreis


24,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 19,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2. Auflage 2024. 2024

5 s/w-Abbildungen, 24 Farbabbildungen.

Umfang: 264 S.

Format (B x L): 15.5 x 23.5 cm

Gewicht: 406

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-69344-5

Produktbeschreibung

Eine Einladung in die Biologie der Vielfalt Dieses Buch berichtet über ein ebenso spannendes wie aktuelles Thema an der Schnittstelle zwischen naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung und globaler gesellschaftlicher Herausforderung: die Biodiversität. Drei Ebenen kommen hier zusammen: die Vielfalt der Arten in einem Lebensraum, die Vielfalt der Ökosysteme und Lebensräume selbst und die Vielfalt der Gene in den Lebewesen. Der Autor ist Biologe und war selbst in der Biodiversitätsforschung tätig. Er nimmt Sie mit auf eine aufregende Entdeckungsreise durch diese mannigfach vernetzte Welt. In leicht verständlicher Sprache und mit vielen anschaulichen Beispielen erklärt er komplexe Zusammenhänge und Hintergründe. Wie ist Biodiversität definiert, und mit welchen Techniken wird sie erfasst? Wie ist die immense Artenvielfalt auf der Erde entstanden, und wie entwickelt sie sich weiter? Welchen Nutzen hat die Biodiversität auf den verschiedenen Ebenen? In welchem Maße ist die Vielfalt der Arten und Lebensräume heute bedroht, und wie kann man diesem Trend entgegenwirken? Solche und ähnliche Fragen beantwortet dieses Buch, in dessen breitem Themenbogen sich die Vielfalt seines Gegenstands widerspiegelt. Die 2. Auflage des Buches berücksichtigt dabei neuste Erkenntnisse aus der Forschung und neue Entwicklungen zum Rückgang der biologischen Vielfalt. Aber auch von den zahlreichen Bemühungen, dem Verlust entgegenzuwirken, ist die Rede. Die Erfolgsgeschichten des Naturschutzes geben Anlass zur Hoffnung. Biodiversität ist faszinierend und wertvoll – tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der biologischen Vielfalt! Der Autor Ewald Weber ist Biologe und Sachbuchautor. Er ist international für seine Forschung im Bereich der Biodiversität und Pflanzenökologie bekannt und hat dazu zahlreiche wissenschaftliche Artikel veröffentlicht. Besonders am Herzen liegt ihm darzulegen, warum Naturschutz und der Erhalt der Biodiversität für uns alle so wichtig ist.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Beleuchtet den heutigen Artenschwund Geht auf die Gründe der Biodiversitätskrise ein Fundiertes Wissen zu einem der wichtigsten Umweltproblemen

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...