»Allen Ländern Skandinaviens und des Ostseeraums besonders verbunden«
Internationale Schwerpunktsetzung und Profilbildung der Universität Kiel (1945-2000)
MURMANN
ISBN 978-3-529-09455-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2021
Umfang: 400 S.
Verlag: MURMANN
ISBN: 978-3-529-09455-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kieler Schriften zur Regionalgeschichte
Produktbeschreibung
"Internationalisierung", "Profilbildung" und "Marketing" sind Schlagworte des modernen Hochschulmanagements. Mit "Dänemark", "Norden" und "Ostseeraum" fokussiert die Universität Kiel seit 1945 einen öffentlich positiv konnotierten Raum in ihren Auslandskontakten, wobei ein Großteil der Beziehungspflege auf individuell-persönlicher Ebene verlief und nicht immer mit einem Etat ausgestattet wurde. Durch die Quellenauswahl und die Verbindung historisch-kritischer Methodik mit aktuellem Werkzeug des Hochschulmanagements legt die Autorin die Ausbildung eines fach- und fakultätsübergreifenden internationalen Schwerpunkts einer Universität im gesellschaftlich-politischen Wechselspiel der bundesdeutschen Nachkriegszeit, der deutschen Teilung und dem Ende des Kalten Kriegs dar.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Murmann Publishers GmbH
Schopenstehl 15
20095 Hamburg, DE
info[at]murmann-publishers[dot]de