Theater als Intervention
Politiken ästhetischer Praxis
Theater der Zeit GmbH
ISBN 978-3-95749-048-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2015
Umfang: 195 S.
Format (B x L): 14.2 x 24.4 cm
Gewicht: 347
Verlag: Theater der Zeit GmbH
ISBN: 978-3-95749-048-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Recherchen
Produktbeschreibung
In den gesellschaftlichen Legitimationen von Theater ist eine Verschiebung zu beobachten: Oft reicht es nicht mehr aus, sich auf die sinnliche Attraktion von Aufführungen oder die Beiträge des Theaters zum kulturellen Leben zu berufen. Zunehmend wird vom Theater erwartet, konkrete gesellschaftliche Zwecke zu erfüllen, sich also explizit politisch oder sozial zu engagieren. Theaterpraktiker begeben sich in spezifisch abgegrenzte Kontexte wie soziale Brennpunkte, Therapiegruppen, Unternehmen oder Gefängnisse, um dort Transformationsprozesse einzuleiten und zu begleiten. Was aber bedeutet es, wenn Theater in dieser Weise zum Instrument politischer und sozialer Interventionen wird? Der Band erarbeitet eine Theorie performativer Interventionen, die mit der Praxis des internationalen Applied Theatre dominante, doch von der Theaterwissenschaft bisher wenig bedachte Spielarten einbezieht.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Mit zahlreichen Abbildungen
Produktsicherheit
Hersteller
Theater der Zeit GmbH
Winsstraße 72
10405 Berlin, DE
vertrieb@theaterderzeit.de