Foes at the Edge of the Frame
(Deutsch/Englisch)
DISTANZ Verlag GmbH
ISBN 978-3-95476-318-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
92 farbige Fotos.
In deutscher und englischer Sprache
Umfang: 109 S.
Format (B x L): 21 x 27.9 cm
Gewicht: 442
Verlag: DISTANZ Verlag GmbH
ISBN: 978-3-95476-318-4
Produktbeschreibung
Kunst trifft Medientheorie
Franz Wanners (geb. 1975 in Bad Tölz, lebt und arbeitet in München) multimediale Installationen und künstlerische Aktionen hinterfragen Techniken liberaler Machtlegitimation und stellen lokale Wirklichkeiten in globale Sinnzusammenhänge.
In der Auseinandersetzung mit Geschichtsschreibungen und der Herstellung von Faktizität beobachtet Wanner vor allem Akteur*innen der deutschen Rüstungsindustrie, forscht zu den Themen Migration und Asylpolitik sowie dem Verhältnis des deutschen Nationalsozialismus mit dem Wohlstandsimperativ der Nachkriegszeit. Für Wanner geht es dabei nicht um den investigativen Moment seiner Recherchen oder gar um eine geschichtliche Richtigstellung, sondern vielmehr um eine künstlerische Methode der Betrachtung - und immer auch um einen Moment der Verunsicherung auf Seiten der Betrachter*innen.
Die Monografie Foes at the Edge of Frame mischt mit trockenem bis schwarzem Humor systematisch belegbare Quellen und fiktive Geschichten und zeigt Wanners Arbeiten der letzten fünf Jahre.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
DISTANZ Verlag GmbH
Hallesches Ufer 78
10963 Berlin, DE
info@distanz.de