Wanderkarte 4 Ohrdrufer Land Ohratalsperre
Mit Wechmar, Georgenthal, Tambach-Dietharz, Gräfenhain, Luisenthal, Wölfis, Crawinkel, Frankenhain, Gräfenroda. Mit Skiloipen und Radrouten. Maßstab 1:30.000.
4., aktualisierte Auflage
Verlag grünes Herz
ISBN 978-3-86636-334-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Atlas/Landkarte
Karte
4., aktualisierte Auflage. 2022
GFZ.
Format (B x L): 12.3 x 20 cm
Gewicht: 44
Verlag: Verlag grünes Herz
ISBN: 978-3-86636-334-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Naturpark Thüringer Wald Wanderkarten 1:30.000
Produktbeschreibung
"Ohrdruf und Ohratalsperre" ist der Titel für eine neue Karte, welche der touristischen Entwicklung der letzten Jahre in dieser Region zwischen Rennsteig und Thüringer Becken Rechnung trägt. Die Karte stellt das Wandergebiet rund um Ohrdruf und die landschaftlich reizvoll gelegenen Stauseen von Ohratalsperre, Schmalwassertalsperre, Tambacher Talsperre und Lütschetalsperre dar. Der Kartenblattschnitt reicht von Gotha-Boxberg und Wechmar im Norden bis zum Wachsenrasen am Rennsteig und Geschwenda im Süden. Das Kartenbild widerspiegelt hier sowohl eine gewachsene Tourismusregion als auch ein Gebiet, dass sich noch in den Anfängen der touristischen Entwicklung befindet. Eine gelungene Mischung - während man neben den reizvollen Talsperrenlandschaften in zahlreichen Orten auf den Spuren der Geschichte, von berühmten Persönlichkeiten, wie Bonifatius und Johann Sebastian Bach, oder der Technik im Tobiashammer und der Lohmühle wandeln kann, erwarten den Besucher hier auch weniger berührte Gebiete zur Erholung und Entspannung. Ganz prägnant für diese Region sind die in den letzten Jahren entstandenen Weideflächen für besondere Weidetiere, wie Auerochsen, Schottische Hochlandrinder, Wildpferde u. a. Die Wanderkarte wurde nach geographischen, landschaftlichen und touristischen Aspekten erarbeitet. Sie ist das Blatt Nr. 4 der großen Wanderkartenserie "Naturpark Thüringer Wald". Der Blattschnitt stellt in der Mitte die Stadt Ohrdruf dar und reicht vom Rennsteig und dem Nordhang des Thüringer Waldes bis in das Gothaer Vorland - dem südwestlichen Rand des Thüringer Beckens. Der Maßstab von 1:30.000 gibt Raum für eine hohe Genauigkeit und Detailtreue. Neben der exakten Wegezeichnung von Wanderwegen, gespurten Skiwegen, Reitwegen und Radrouten sind Besonderheiten der Landschaft, Höhenangaben und Naturschutzgebiete eingetragen. Wanderwege, alte Flurnamen, Bekanntes und Geheimtipps - all das findet sich auf der topographischen Karte wieder. Auf der Kartenrückseite geben kurze Erläuterungen Auskunft über die Orte und deren historische Entwicklung. Fotos zeigen Sehenswürdigkeiten und konkrete Wandervorschläge machen Lust auf einen Besuch. Durch das handliche Format (48 x 68 cm) und das spezielle Landkartenpapier nehmen Wanderer die Karten aus dieser Serie gerne mit auf Wanderschaft.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag grünes Herz
Am Hang 27-28
98693 Ilmenau, DE
info@gruenes-herz.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

