Stromversorungssicherheit: Quelle staatlicher Legitimität und Solidarität?
DIKE, Zürich
ISBN 978-3-03891-694-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Softcover
2024
Umfang: 71 S.
Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm
Gewicht: 132
Verlag: DIKE, Zürich
ISBN: 978-3-03891-694-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Energierecht (SzE); Band 29
Produktbeschreibung
Die Stromversorgung sicherzustellen ist größtenteils eine Staatsaufgabe. Kantonale und kommunale Unternehmen erfüllen ihnen gesetzlich übertragene Aufgaben, während Bund und Kantone Gewährleistungs-, Regulierungs- und Auffangverantwortungen tragen. Insgesamt hat der Staat sicherzustellen, dass für alle Bevölkerungsschichten und Landesteile jederzeit ausreichend bezahlbarer Strom in genügender Qualität verfügbar ist.
Vor diesem Hintergrund stellt die Energiewende eine große Herausforderung dar. Neben technischen Schwierigkeiten stellen sich grundlegende demokratische, rechtsstaatliche, föderalistische und sozialstaatliche Fragen. Versagt die staatliche Stromversorgung, so droht zweierlei: Einerseits würde ein dahingehend unzureichender Service public die staatliche Legitimität beeinträchtigen. Andererseits würden Verteilkämpfe und politische sowie soziale Spannungen drohen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Dike Verlag AG
Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH
www.dike.ch
Verantwortliche Person für die EU
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, DE
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de