Walther, Gerrit

Geschichte Europas: Staatenkonkurrenz und Vernunft

Europa 1648 - 1789

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-67174-6

Standardpreis


18,95 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 13,99 €

Bibliografische Daten

Monografie

Buch. Softcover

2021

mit 7 Karten.

Umfang: 368 S.

Format (B x L): 12,4 x 19,0 cm

Gewicht: 359

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-67174-6

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: C.H.Beck Paperback; 1984

auch verfügbar als eBook (ePub) für 13,99 €

Weitere Titel im Gesamtwerk

Produktbeschreibung

Die Zeit zwischen 1648 und 1789 ist eine Zeit der Gegensätze und Paradoxien. Das «lange» 18. Jahrhundert erfand die Menschenrechte – und ließ die weibliche Hälfte der Menschheit außen vor. Es propagierte Selbstbestimmung – und perfektionierte die Sklaverei. Es gilt als Zeitalter der Vernunft und war doch von kriegerischen Auseinandersetzungen geprägt wie kaum ein anderer Abschnitt der Geschichte.
Gerrit Walther entwickelt in diesem Band ein breites Panorama der europäischen Staaten und der von ihnen beherrschten Teile der außereuropäischen Welt zwischen dem Ende des Dreißigjährigen Krieges und der Französischen Revolution. Hierbei zeigt sich, dass Staatenkonkurrenz und Vernunft die zentralen Begriffe sind, mit denen sich die Epoche der Aufklärung begreifen lässt

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...