Walther / Isemann

Die AfD - psychologisch betrachtet

sofort lieferbar!

49,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2019

237 S. XI, 237 S. 12 Abbildungen.

Springer Gabler. ISBN 978-3-658-25579-4

Produktbeschreibung

Warum wählen Bürgerinnen und Bürger rechte Parteien wie die AfD, deren Politik oftmals sogar ihren eigenen Interessen widerspricht? In diesem Buch werden psychologische Faktoren zur Erklärung dieses Phänomens diskutiert. Hauptthese ist, dass die AfD in drei zentralen Konfliktfeldern (Ökonomie, Identität, Vertrauen) scheinbare Lösungen anbietet. Anhand verschiedenster Quellen wie Sprachanalysen, Wahlstatistiken und Parteiprogrammen wird vor dem Hintergrund aktueller psychologischer Theorien die Wirkung der Partei auf die Wählerschaft analysiert. Schließlich bietet das Buch auch einen pragmatischen Ausblick zu Aufklärung und Prävention, um rechtspopulistischen Tendenzen entgegenzuwirken.

Der Inhalt
  • Die psychologische Wirkung rechtspopulistischer Programmatik
  • Konfliktfelder der Gesellschaft und der Aufstieg rechter Parteien
  • Analysen zu ausgewählten Themen: Naturschutz, Gender, Sprache
  • Rassismus und Radikalisierung der Neuen Rechten
  • Rechtspopulismus wirksam begegnen
Die Zielgruppen
  • Personen aus Soziologie, Psychologie, Pädagogik und Politikwissenschaft
  • Amts- und Funktionsträger*innen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft
  • Politisch interessierte Menschen
Die Herausgeber
Prof. Dr. Eva Walther ist Lehrstuhlinhaberin für Sozialpsychologie an der Universität Trier. Neben dem Thema Extremismus und Radikalisierung beschäftigt sich ihre Forschung - unter anderem - mit der Entstehung und Änderung von Einstellungen und der Frage des guten Lebens.
Dipl.-Psych. Simon D. Isemann, LL.M., studierte Psychologie und Kriminologie in Trier und Bern. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Sozialpsychologie an der Universität Trier. Im Zentrum seinesForschungs- und Promotionsprojektes steht die Psychologie kriminalitätsbezogener Radikalisierung.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...