Arbeitsrecht
20., neu bearbeitete Auflage
Vahlen
ISBN 978-3-8006-6584-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
20., neu bearbeitete Auflage. 2021
Umfang: XXVI, 400 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 758
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-6584-6
Produktbeschreibung
Dieses bewährte Lehrbuch vermittelt effektiv die Besonderheiten des Arbeitsrechts auf aktuellem Stand. Es wendet sich an Studierende und Referendare, aber auch an Praktiker. Das Buch enthält den Pflichtstoff und vermittelt zugleich das Basiswissen für die Schwerpunktprüfung mit besonderer Berücksichtigung des Kollektiven Arbeitsrechts.
Die Materie ist in folgende Teile gegliedert:
- Gegenstand und Grundlagen des Arbeitsrechts (einschließlich Rechtsquellen und Europäisches Arbeitsrecht)
- Individualarbeitsrecht (Arbeitsverhältnis, Begründung, Pflichten, Beendigung, Kündigungsschutz, Leistungsstörungen, Haftung)
- Kollektives Arbeitsrecht (Koalitionen, Tarifrecht, Arbeitskampf, Betriebsverfassung, Unternehmensmitbestimmung)
- Arbeitsgerichtlicher Rechtsschutz
- Arbeitsschutz
Vorteile auf einen Blick
- mit zahlreichen Anschauungsfällen, Beispielen und Übersichten
- prüfungs- und praxisgerechte Vermittlung des Stoffs
- Klassiker der arbeitsrechtlichen Literatur
Zur Neuauflage
Berücksichtigt werden die bis Juli 2021 erlassenen neuen Gesetzesvorschriften, u. a.
- zum Teilzeitrecht
- zum Arbeitsschutz in der Fleischindustrie
- zu Gestaltungen infolge der Corona-Pandemie
- der Arbeitszeiterfassung
- des Befristungsrechts
- der AGB-Kontrolle
- der Leiharbeit
- des Betriebsübergangs
- des Tarifrechts und des Arbeitskampfs
- der Abgrenzung von Arbeitsverhältnis und Selbständigkeit
- der Digitalisierung
- des kirchlichen Arbeitsrechts.
Zielgruppe
Für Studierende in Pflichtfach und Schwerpunktbereich, Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare und Praktikerinnen und Praktiker.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de