Walter

Strafe und Vergeltung - Rehabilitation und Grenzen eines Prinzips

lieferbar, ca. 10 Tage

12,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ratgeber

Buch. Geheftet

2016

21 S.

Nomos. ISBN 978-3-8487-3287-6

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 49 g

Produktbeschreibung

In einem knappen Vortrag stellt Tonio Walter seine empirisch-soziologische Straftheorie vor. Sie geht von empirischen Erkenntnissen zu den Vergeltungsbed?rfnissen der Menschen aus und stellt die soziologische These auf, dass eine Gesellschaft nur stabil bleibt, wenn sie diesen Bed?rfnissen Rechnung tr?gt. Pr?vention und Resozialisierung sind zwar gleichfalls legitime Ziele staatlichen Handelns ? aber kein Strafzweck. Und mit dem Strafzweck der Vergeltung geraten sie oft in einen Zielkonflikt, der nur mit einer Abw?gung zu bew?ltigen ist.
Am Schluss zieht Tonio Walter Folgerungen aus seiner Straftheorie. Zu ihnen z?hlen engere Strafrahmen, die Einf?hrung gemeinn?tziger Arbeit als Hauptstrafe, eine F?rderung der kriminologischen Schwereforschung und eine Kriminalpolitik, die auf dieser Forschung basiert ? und die auch dazu f?hren kann, Handlungen zu entkriminalisieren, wenn und weil ein Vergeltungsbed?rfnis fehlt; zum Beispiel den Besitz kleinerer Cannabis-Mengen zum Eigenverbrauch.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...