Wandern in der Eifel
Die schönsten Rundwanderungen zwischen dem Hohen Venn und der Vulkaneifel
Meyer & Meyer Verlag
ISBN 978-3-8403-7900-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Reisebericht
Buch. Softcover
2023
125 Bilder, 48 Abbildungen, 16 Karten, in Farbe.
Umfang: 220 S.
Format (B x L): 11.4 x 17.6 cm
Gewicht: 292
Verlag: Meyer & Meyer Verlag
ISBN: 978-3-8403-7900-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Taschenwanderführer
Produktbeschreibung
Die Eifel ist Teil des Rheinischen Mittelgebirges bis zur belgischen und luxemburgischen Grenze. Viele hundert Kilometer Wanderwege erschließen ihren Besuchern außergewöhnlich abwechslungsreiche Landschaften: großflächige Moore im Hohen Venn, tiefe Täler und Stauseen in der Rureifel, südländisch anmutende Kalktriften in der Kalkeifel und Vulkankegel und Maarseen in der Vulkaneifel. Für alle diese Landschaften gilt, dass sie in langen Zeiträumen entstanden sind. Ihre historische Gestaltung zur heutigen Kulturlandschaft vollzog sich in Jahrhunderten. Die Formung der heutigen Hochflächen, Hügel und Täler dauerte viele hunderttausend Jahre. Für die meisten Gesteine ihres Untergrundes liegt ihre Entstehungszeit um Millionen Jahre zurück. So ist die heutige Gestalt der Eifel untrennbar mit der Zeit ihrer Gesteinsbildung, der Zeit der Entstehung ihres Reliefs und der Zeit ihrer Menschen verbunden. Alle Wanderungen sind Rundwanderungen. Die Routenbeschreibungen umfassen eine Routenkarte mit Wegweisern und Markern, die auf erdgeschichtlich, historisch und aktuell besondere Orte unterwegs hinweisen. Solche "Hingucker" werden jeweils durch ein Foto dokumentiert und durch einen kurzen Text erläutert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Meyer + Meyer Fachverlag
Von-Coels-Straße 390
52080 Aachen, DE
verlag@m-m-sports.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

