Anton Schiefner (1817-1879). Briefe und Schriftenverzeichnis
Briefe an Bernhard Jälg (1825-1886), Karl Ernst von Bär (1792-1876), Reinhold Köhler (1830-1892), Victor Hehn (1813-1890), August Friedrich Pott (1802-1887), Ernst Jung (1846-1920), L. Diefenbach (1806-1883), E. Förstermann (1822-1906) und K. Dziatzko
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
ISBN 978-3-7001-8069-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2016
Umfang: 530 S.
Format (B x L): 15 x 24 cm
Gewicht: 820
Verlag: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
ISBN: 978-3-7001-8069-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens; 94 Sitzungsberichte der philosophisch-historischen Klasse; 884
Produktbeschreibung
Vom Studium her klassischer Philologe und Jurist, bildete er sich zum Indologen und Finnougristen; als Petersburger Akademiemitglied vertrat er die Tibetologie, und in amtlichem Auftrag gab er die Werke des frühverstorbenen finnischen Forschungsreisenden und Ethnographen Castrén und die Forschungsergebnisse des Barons Uslar über die kaukasischen Sprachen heraus. Schiefners Briefe geben ein lebendiges Bild von den Fortschritten der Sprach- und Kulturwissenschaften für einen Zeitraum von knapp 30 Jahren.
Projekte, neue Publikationen, der wissenschaftliche Nachwuchs, Studienreisen, aber auch Persönliches, darüber hinaus die Situation in den Ostseeprovinzen sowie in St. Petersburg sind die Hauptthemen. Einzelschwerpunkte des vorliegenden Bandes sind die speziellen Interessen der Adressaten – so die kalmükische Literatur (Jülg), Bibliothek und Naturwissenschaften (Baer), Folklore und Motivforschung (Köhler), Kulturgeschichte (Hehn), Sprachverwandtschaft sowie die „Zigeunersprache“ (Pott), Indologie und Mythologie (Kuhn), die Ofen’sche Sprache (Diefenbach), Namenforschung (Förstemann) und Bibliothekswesen (Dziatzko). Die Briefe sind reich kommentiert und durch ein Namenregister erschlossen. Die Einleitung bildet ein neues Schriftenverzeichnis, da im Laufe der Werkausgabe eine völlige Revision einer früher veröffentlichten Publikationsübersicht erforderlich wurde. Mit Porträts und Register.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2
1010 Wien, AT
verlag@oeaw.ac.at