Walper / Theißing

Selbstbestimmung - Wer oder was bestimmt? Über wen oder was? Und wenn ja, wie viel?

Subjektiv erlebte Freiheit und Selbstbestimmung in Palliative Care und Hospizarbeit

lieferbar, ca. 10 Tage

44,90 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2020

312 S. Tabellen, Grafiken, Diagramme, Foto.

Hospiz Verlag. ISBN 978-3-946527-34-3

Format (B x L): 16.4 x 20 cm

Gewicht: 487 g

Produktbeschreibung

Selbstbestimmung Die Begriffe Freiheit, Autonomie, Selbstständigkeit und Selbstbestimmung werden von Menschen unterschiedlicher Biographie, Professionen oder Kollektiven individuell definiert und verwendet. Dieses Buch ist der Versuch einer begrifflichen Erklärung aus verschiedenen Perspektiven. Wer oder was bestimmt? Wer darf entscheiden oder bestimmen - Ärzte, Pflegende, Zugehörige oder der betroffene Mensch selbst? Wer trägt die Verantwortung für die Entscheidung und deren Konsequenzen? Welche gesetzlichen Rahmenbedingungen gibt es? Über wen oder was? Selbstbestimmte Entscheidungen in Palliative Care finden zu Therapien, Therapiezieländerung, Todeswünschen statt. Viel häufiger jedoch sind Pflegende in der täglichen Begleitung schwerkranker Menschen in Dilemma-Situationen zwischen dem Respekt vor der Selbstbestimmung und der Fürsorgeverantwortung. Zwischen Standards und Richtlinien einerseits und Dürfen oder Müssen, Wünschen oder Wollen auf der anderen Seite, bewegen sich Pflegende selten in einer sicheren Wohlfühlzone. Und wenn ja, wie viel? Selbstbestimmung ist begrenzt durch die Bedingungen menschlichen Lebens selbst, durch gesetzliche, ethische oder gesellschaftliche Rahmenbedingungen. Jeder Mensch hat unterschiedliche Vorstellungen über die Reichweite und die Grenzen von Freiheit und Selbstbestimmung. Jeder Mensch geht auf individuelle Weise mit den Grenzen seiner Selbstbestimmung um und entwickelt eigene Bewältigungsstrategien. Subjektiv erlebte Freiheit und Selbstbestimmung in Palliative Care und Hospizarbeit Wie erleben und definieren Menschen in der letzten Lebensphase ihre Selbstbestimmung? Wie können Pflegende in Dilemma-Situationen richtig entscheiden? Wie können Pflegende gemeinsam mit schwerkranken Menschen Selbstbestimmung für alle Beteiligten leben und erleben?

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...