Informationsmanagement
Eine ökonomische Integration von Controlling und Wirtschaftsinformatik
Vahlen
ISBN 978-3-8006-3089-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Hardcover
2006
mit vielen Abbildungen.
Umfang: XXVII, 506 S.
Gewicht: 800
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-3089-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Produktbeschreibung
Eine neue Perspektive
Informationen dienen als Basis für alle Entscheidungen in Unternehmen. Zugleich sind mit der Informationsbeschaffung, -verarbeitung und -weitergabe erhebliche Kosten verbunden. Informationsmanagement umfasst demnach nicht nur die technische Seite der Wirtschaftsinformatik, sondern auch die ökonomische Seite des Controllings.
Im Gegensatz zu vielen anderen IM-Büchern, die sich lediglich auf den Aspekt der Informationstechnologie konzentrieren, schließt dieses Buch, die Lücke zwischen den beiden in der Literatur bisher weitgehend isolierten Perspektiven und eröffnet damit eine vollkommen neuartige Problemsicht. Die wirtschaftstheoretische Fundierung des Informationsmanagements integriert die betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen des Rechnungswesens und der Wirtschaftsinformatik. Die Darstellung erfolgt auf Basis der neueren Institutionenökonomie und der Principal-Agent-Theorie, ergänzt um transaktionskostentheoretische Argumentationen.
Das Buch ist hervorragend didaktisch aufbereitet und eignet sich für Studierende der Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkten in Rechnungslegung, Controlling und Informationsmanagement. Darüber hinaus beinhaltet dieses Werk wertvolle Informationen für Unternehmenspraktiker.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

