Marktverhältnisse bei Intermediären im elektronischen Warenvertrieb
Zur Methodik der Ermittlung von Marktmacht auf verbundenen (zwei- und mehrseitigen) Märkten
Mohr Siebeck
ISBN 978-3-16-159260-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2020
Format (B x L): 17.2 x 24.6 cm
Gewicht: 959
Verlag: Mohr Siebeck
ISBN: 978-3-16-159260-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zum Kartellrecht
Produktbeschreibung
Benedikt Walesch untersucht die Marktverhältnisse bei Intermediären im elektronischen Warenvertrieb. Nach einer Analyse der Strukturen ermittelt er, ob und in welchen Beziehungen ökonomische Besonderheiten und entgeltliche Verträge bestehen, wobei er datenschutzrechtliche Aspekte einbezieht. Den Schwerpunkt der Arbeit legt der Autor auf die Analyse der Marktverhältnisse. Er betrachtet den Zweck der Marktabgrenzung und vertieft die Problematik, unter welchen Voraussetzungen in unentgeltlichen Beziehungen Märkte bestehen können. Vor der sachlichen Marktabgrenzung untersucht er, ob und mittels welcher Methode bei Intermediären nur ein Markt oder mehrere Märkte abzugrenzen sind. Dabei prägt er den Begriff der "verbundenen Märkte". Abschließend systematisiert er die Kriterien zur Feststellung einer marktbeherrschenden Stellung und unterbreitet einen Vorschlag zur Neustrukturierung von § 18 Abs. 3 und 3a GWB.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Jana Trispel
                Wilhelmstraße, 18
                    
72074 Tübingen, DE            
trispel@mohrsiebeck.com
 
             BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
                BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
             
                      
 
                 
         
         
         
         
                                 
                                
 
                                        