Waldner

Burnout und Kultur

Zusammenhänge. Begleitung. Prävention.

sofort lieferbar!

21,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2021

182 S.

Akademische Verlagsgemeinschaft München. ISBN 978-3-96091-583-6

Produktbeschreibung

Mitarbeitende in helfenden Berufen verausgaben sich leicht, oftmals bis hin zum Burnout. Hervorgerufen wird dies durch großen Idealismus, hohe Leistungsbereitschaft, exzessive Arbeitsmengen, einen Hang zum Perfektionismus, den "Helferkomplex" sowie den Machtmissbrauch durch Vorgesetzte und die fehlende Unterstützung durch Kollegen. Hinzu kommen kulturelle Faktoren, auf die dieses Buch einen besonderen Fokus legt. Fünf narrative Interviews mit italienischen Pastoren und Vollzeitmitarbeitern in evangelischen Kirchen/Werken wertet die Autorin nach der qualitativen Biografieforschung und mit kulturanthropologischen Werkzeugen aus. Dabei zeigt sie überzeugend auf, wie die Schamkultur Burnout zum Tabu macht, die große Machtdistanz Abgrenzung erschwert und immense Erwartungen bei Klienten weckt. Das Traditionsbewusstsein bremst Innovationen aus und lässt Misserfolge besonders negativ erscheinen. Kollektivismus fördert Vetternwirtschaft und verhindert den Ruf nach externer Hilfe. Viele dieser kulturellen Faktoren verstärken sich gegenseitig und bilden zusammen eine toxische Mischung - nicht nur bei Evangelischen in Italien.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...