Ziele in der Psychotherapie
Wie man durch den flexiblen Einsatz von Zielen Psychotherapie effizienter gestalten kann
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-70256-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
IX, 119 S. 7 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 119 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-70256-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Psychotherapie: Fort- & Weiterbildung
Produktbeschreibung
Mit diesem Buch erhalten Sie praxisnahe Anregungen und Methoden, um durch gezielte Festlegung von gemeinsamen Therapiezielen den psychotherapeutischen Prozess wirksam zu strukturieren. Die gemeinsame Festlegung von Therapiezielen durch Psychotherapeutin und Patient ist ein wichtiger Bestandteil jeder Psychotherapie, der bei Psychotherapeutinnen aber mitunter unbeliebt ist. Sowohl Patientinnen als auch Psychotherapeuten haben den verständlichen Wunsch, schnell in die therapeutische Arbeit einzusteigen. Oft wird das vorherige gemeinsame Festlegen von Zielen als verzögernd oder auch formalistisch wahrgenommen. Probleme zeigen sich dann oft im Verlauf: In vielen Supervisionssitzungen zu stockenden Psychotherapieverläufen zeigt sich, dass Unklarheit über die gemeinsamen Behandlungsziele besteht, was sich dann häufig als die Ursache für fehlenden Therapiefortschritt oder Behandlungsabbrüche zeigt.
Dieses Buch soll dabei helfen, Therapieziele weniger als zusätzliche (lästige) Aufgabe in der Probatorik zu sehen, sondern vielmehr als unverzichtbare Strukturierungshilfe für eine erfolgreiche Psychotherapie. Dargestellt wird sowohl die ausführliche Variante einer Zielfindung im Sinne des Goal Attainment Scalings, als auch zahlreiche schlankere, kreativere und flexiblere Varianten, wie eine Psychotherapie im Sinne der Zielorientierung gestaltet werden kann. Die vorgestellten Interventionen sind sowohl im ambulanten als auch im stationären Setting nutzbar.
Ein essentielles Buch auf dem Weg zu effizienter und erfolgreicher Psychotherapie!
Über die Autorin
Dr. phil. Sonja Wahl ist in eigener verhaltenstherapeutischer Praxis tätig (Erwachsene und Kinder und Jugendliche). Zuvor war sie an der Uniklinik Freiburg praktisch und wissenschaftlich tätig, sowie als leitende Psychologin an der Fachklinik Rhein-Jzra in Bad Säckingen engagiert. Sie ist seit 2022 anerkannte Supervisorin und Dozentin an verschiedenen verhaltenstherapeutischen Ausbildungsinstituten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

