Wagner

Die Provokation der Reduktion

Beiträge zur Wissenschaftstheorie der Soziologie

sofort lieferbar!

58,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

eBook. PDF

eBook

2018

251 S. 2 Tabellen, 10 grafische Darstellungen.

Harrassowitz Verlag. ISBN 978-3-447-19664-2

Produktbeschreibung

Die Provokation der Reduktion, mit der sich die Soziologie seit ihren Anfängen konfrontiert sieht, hat eine ontologische und eine epistemologische Dimension. In ontologischer Hinsicht geht es um die Frage, ob das Soziale eine eigene, sogenannte emergente Seinsqualität hat oder "nur" aus Konfigurationen sozialer Handlungen besteht, die aus psychischen und physischen Eigenschaften der handelnden Menschen entstanden sind. In epistemologischer Hinsicht geht es dementsprechend um die Frage, ob man Theorien über das Soziale aus Theorien über das Psychische und Physische ableiten kann oder nicht. Die Soziologie sieht sich seit jeher durch den Reduktionismus in ihrer Existenz bedroht. Sie flüchtet sich in einen ontologischen und epistemologischen Pluralismus, der ihre Kontur als wissenschaftliche Disziplin vollkommen verschwimmen lässt. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich der Klärung dieser komplexen Problematik.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...