Wagner

Photovoltaik Engineering

Handbuch für Planung, Entwicklung und Anwendung

5. Auflage 2019

Springer Vieweg

ISBN 978-3-662-58454-5

Standardpreis


129,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 96,29 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch

5. Auflage 2019. 2019

79 s/w-Abbildungen, 61 Farbabbildungen.

Umfang: xvi, 480 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 957

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-662-58454-5

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 96,29 €

Produktbeschreibung

Dieses Buch beschreibt die notwendigen Methoden für Planung, Entwicklung und Anwendung photovoltaischer Anlagen im Inselbetrieb, zur Netzeinspeisung oder mit Nachführung. Die fünfte Auflage dieses anerkannten Werkes liefert Methoden und Planungshilfen für die Dimensionierung photovoltaischer Komponenten unter realitätsnahen Bedingungen. Der Autor befasst sich ausführlich mit photovoltaischen Inselsystemen, der Qualitätskontrolle vor Ort und der Energie-Ertragsprognose von photovoltaischen Systemen zur Netzeinspeisung. Einstrahlungsdaten für etwa 500 Städte in 140 Ländern aller Kontinente, darunter auch für alle Bundesstaaten der USA, machen das Buch zu einem wertvollen Begleiter für alle Anlagenplaner und -betreiber der Photovoltaik. Der Inhalt- Solares Strahlungsangebot - Solargenerator- Komponenten von PV-Systemen- Dimensionierung von PV-Inselanlagen- Energieversorgung mit PV-Anlagen- Energie-Ertragsgutachten Der AutorProfessor Dr.-Ing. Andreas Wagner studierte Elektrotechnik an der Universität Stuttgart. Dipl.-Ing. 1977. Bis 1983 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Theorie der Elektrotechnik, Universität Stuttgart, Forschungsprojekt zur wirtschaftlichen Nutzung solarer Energie. 1984 bis 1989 Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ). Projekte zur Erprobung und Verbreitung photovoltaischer Anlagen auf den Philippinen und im Senegal. 1990 bis 1995 Mitarbeiter in einem Ingenieurbüro in Iserlohn. Projekte zur rationellen Energieanwendung in Senegal, Ruanda, Madagaskar, Tunesien u.a. 1995 Vertretungsprofessur, 1996 Berufung zum Professor für Rationelle Energieanwendung an der Fachhochschule Dortmund, Fachbereich Elektrotechnik. Seit 1998 Forschungsprojekte zur Qualitätskontrolle von photovoltaischen Systemen vor Ort. Wesentliche Ergebnisse sind Peakleistungsmessung(2000) und Serieninnenwiderstandsmessung (2003) unter realen Umgebungsbedingungen.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Hilft bei der Auslegung von Anlagen unter realitätsnahen Bedingungen Erweitert durch die Steuerung von nachgeführten Anlagen und den Energieertragsgewinn durch Nachführung Vereinfacht die komplexe Materie anhand von zahlreichen Diagrammen und Tabellen

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...