Beherrschung von Getriebeaufbauschwingungen elektrischer Fahrzeugantriebe auf Antriebsstrangprüfständen
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-44288-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
XXVI, 134 S. 67 Abbildungen, 29 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 134 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-44288-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart
Produktbeschreibung
Unerwünschte Aufbauschwingungen im Kontext der Erprobung von Getrieben für elektrische Fahrzeugantriebe können zu Messfehlern bei der Drehzahl- und Drehmomenterfassung sowie erhöhtem Verschleiß und vorzeitigem Versagen der untersuchten Prototypen oder des Prüfstands führen. Alfons Wagner betrachtet die Herausforderungen der Erprobung von Getrieben elektrischer Hochleistungsantriebe auf Antriebsstrangprüfständen detailliert und entwickelt einen methodischen Lösungsansatz zur Schwingungsbeherrschung. Dieser setzt sich aus drei Bausteinen zusammen: System Design, System Installation und System Modellierung.
- Baustein System Design - Vermeidung
- Baustein System Installation - Reduktion
- Baustein System Modellierung - Kenntnis
- Methode der Schwingungsbeherrschung
- Dozierende und Studierende aus dem Bereich Maschinenbau, Fahrzeug- und Motorentechnik
- Praktiker aus der Zulieferer- und Automobilindustrie in diesen Bereichen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com