Wagner

Die Wallfahrt zu Unserer Lieben Frau in der Rosen auf dem Geiersberg in Deggendorf

Untersuchungen zu Geschichte, Brauchtum, Finanzen und Sozialgeschichte

lieferbar, ca. 10 Tage

49,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 39,99 €

Fachbuch

Buch. Hardcover

2020

448 S. 83 z.T. farbige Abbildungen. BB.

Verlag Friedrich Pustet. ISBN 978-3-7917-3206-0

Format (B x L): 17.6 x 24.2 cm

Gewicht: 1200 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Bayerische Geschichte

Produktbeschreibung

Zu der bisher noch wenig erforschten Wallfahrt auf den Geiersberg bei Deggendorf gibt ein jüngst gefundenes Mirakelbuch der Jahre 1632 bis 1659 den Anlass zu näheren Untersuchungen. Daneben stehen an Quellen eine große Zahl von Jahresrechnungen der Kirche sowie Votivbildern vom 17. bis zum 20. Jahrhundert zur Verfügung. Der Autor beschäftigt sich sowohl mit der Bedeutung von Mirakelbüchern im Wallfahrtsbetrieb der Barockzeit und der Geschichte der Wallfahrt als auch der Erschließung dieses Mirakelbuches. Auch geht er ausführlich auf die Finanzen der Wallfahrtskirche ein. Die Analyse der Kirchenrechnungen bietet Anschauungsmaterial für die Entwicklung finanz- und buchungstechnischer Praxis in der Frühen Neuzeit. Eine Darstellung der wirtschaftlichen und sozialen Wirkung der Wallfahrt liefert somit ein aufschlussreiches Beispiel für ihre Rolle als stabiler Pfeiler der wirtschaftlichen Strukturen in einer von Umwälzungen und Kriegszerstörungen geprägten Zeit.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...