Waack

Spannungsabbau

Für ein postantagonistisches Kino

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Dezember 2025)

ca. 20,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Softcover

2025

150 S.

Boorberg. ISBN 978-3-689-30118-7

Format (B x L): 15 x 23 cm

Produktbeschreibung

In der Filmtheorie wird Spannung mit einem Gefühl der Unsicherheit und Unruhe verbunden, letztlich mit einer negativen Idee von Film. Das Buch möchte hier eine Kehrtwende vorschlagen.
Die Erwartung, in eine bedrohliche Zukunft hineinzulaufen, kennen wir aus dem Kino. "Wie im Film" heißt es, wenn etwas besser im Kino geblieben wäre, etwa Unfälle, Brände oder andere Katastrophen. Spannung bedeutet, im Zustand der Beunruhigung auf das zu warten, was nicht gut werden kann, also das Wissen um eine Gefahr, die sich in naher Zukunft realisieren wird. Auch in der Filmtheorie wird suspense mit Verunsicherung, Zweifel und Unruhe verbunden, letztlich mit der negativen Prämisse, dass Film auf Konflikt und Gegnerschaft beruht. Dieses Buch widmet sich stattdessen Filmen, die nicht durch Antagonismen angetrieben sind. Sie tun, was von Filmen am wenigsten erwartet wird: Spannung abbauen. Mit Blick auf die Rückseite von Spannung werden ihre Möglichkeiten der Ruhe, Kooperation und Anteilnahme vorgestellt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...