Bauvertragsrecht nach VOB und BGB
Handbuch des privaten Baurechts
6. Auflage
Werner Verlag
ISBN 978-3-8041-3886-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover
6. Auflage. 2024
mit Übersichten und Schaubildern.
Umfang: 2024 S.
Format (B x L): 18.5 x 25 cm
Gewicht: 2070
Verlag: Werner Verlag
ISBN: 978-3-8041-3886-5
Produktbeschreibung
Dieses Handbuch ermöglicht eine klar strukturierte Einarbeitung in das oft komplexe Bauvertragsrecht des BGB und der VOB – verständlich geschrieben auch für Nichtjurist:innen. Es berücksichtigt die tiefgreifenden Änderungen, die sich aus dem Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts ergeben, das am 1.1.2018 in Kraft getreten ist:
- Verbraucherbauvertrag, Widerrufsrechte, Baubeschreibungspflicht
- Neuregelungen zur Zustandsfeststellung
- Rückgriffsansprüche des Auftragnehmers gegen Lieferantengesetzliche Anordnungsrechte zur Leistungsänderung
- Regelungen zur Vergütungsanpassung
Die Autoren zeigen, wie Bauverträge eindeutig, erschöpfend sowie rechtswirksam abgeschlossen und dabei umfangreiche Klauselwerke vermieden werden können. Dabei berücksichtigen sie immer auch die Bezüge zu Bautechnik und Baubetrieb. Das Handbuch unterstützt die Abwicklung des Bauvorhabens im Sinne einer baubegleitenden Rechtsberatung und hilft, Streitigkeiten über die Rechte und Pflichten der Bauvertragsparteien von vorneherein auszuschließen.
Aus dem Inhalt:
- Vergabeverfahren nach VOB/A
- Abschluss und Inhalt des Bauvertrages
- un- und zulässige Klauseln nach AGB-Recht
- Abnahme
- Gewährleistungsansprüche
- Bauzeit/Rechtsfolgen bei Bauverzögerung
- Vergütung und Zahlung
- Nachträge
- Kündigung des Bauvertrages durch Auftragnehmer:innen und Auftraggeber:innen
- Sicherheiten/Bürgschaften
- Streitschlichtung
Optisch hervorgehobene Beispielsfälle sowie Übersichten und Schaubilder erleichtern die praktische Umsetzung. Am Ende der Kapitel findet sich jeweils eine Zusammenfassung in Leitsätzen zu den behandelten Themen.
Die Autoren:
Dr. Edgar Joussen ist als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Bau- und Architektenrecht in Berlin tätig. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu baurechtlichen Themen (u.a. Mitautor beim VOB-Kommentar Ingenstau/Korbion sowie bei dem Handbuch Bauverzögerung und Leistungsänderung), Lehrbeauftragter an der Philipps Universität Marburg, Schiedsrichter sowie Dozent für Seminare zum Baurecht.
VRiOLG a. D. Prof. Dr. Klaus Vygen †.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Werner Verlag
Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth, DE
info-wkd@wolterskluwer.com