Vukovic / Photoinstitut Bonartes / Albertina

Porträts der Entwurzelung

D'Oras Fotografien in Österreichischen Flüchtlingslagern 1946-1949

Fotohof Edition, Verlag

ISBN 978-3-902993-67-0

Standardpreis


15,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2018

69 Abbildungen.

Umfang: 108 S.

Format (B x L): 20.7 x 21.6 cm

Gewicht: 417

Verlag: Fotohof Edition, Verlag

ISBN: 978-3-902993-67-0

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

In Wien und Paris galt d'Ora einst als angesehene Porträtistin der Reichen und Mächtigen, der Schönen und Berühmten. Unter dem nationalsozialistischen Regime verlor die Fotografin Familie, Status und Besitz. Diese bittere Erfahrung der Entwurzelung lenkte ihren Blick auf Menschen am Rand der Gesellschaft. Um 1948 entstanden düstere Porträts in österreichischen Flüchtlingslagern, die von Entwurzelung und Isolation erzählen. D'Ora fotografierte in Wien und Salzburg, als die Massenrepatriierungen längst abgeschlossen und die Hoffnung der Verbliebenen auf eine baldige Auswanderung immer weiter in die Ferne gerückt waren. Die österreichische Regierung empfand besonders Kleinkinder, alte und kranke Menschen, da schwer vermittelbar, zunehmend als Belastung. Gerade auf diese Gruppen - ganz unabhängig davon, ob sie jüdischer oder »volksdeutscher« Herkunft waren - richtete d'Ora ihre Kamera.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Fotohof Edition, Verlag

Inge-Morath-Platz 1-3
5020 Salzburg, AT

fotohof@fotohof.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...