Auf den Spuren des Bösen
Vorstudien zur vorsorgenden Rechtspflege im Dritten Reich
Nomos
ISBN 978-3-8487-0196-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Softcover
2013
Umfang: 111 S.
Format (B x L): 15.1 x 22.6 cm
Gewicht: 184
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-0196-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Notarrecht; 35
Produktbeschreibung
Die Geschichte der vorsorgenden Rechtspflege im Dritten Reich ist nur zum Teil erforscht. Bisher hat man sich mit den Verbänden des Notariats und der Verfolgung jüdischer Berufsangehöriger befasst.
Die Frage nach dem Notar als Täter stellt man nicht. Dazu gehört, woran man in der Arisierungspraxis des Dritten Reichs „Täter“ erkennt. Die Studie versucht anhand exemplarischen Archivmaterials, Kriterien hierfür herauszuarbeiten, die als Basis für weitere, breiter angelegte Arbeiten dienen können. Er stellt die Beispielsfälle in den Kontext der handelnden Personen und des rechtlichen Umfelds im NS-Staat.
Der Autor ist promovierter Rechtshistoriker, Notar und als solcher auch verbandspolitisch tätig.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de