Vorländer

Medizinische Indikation und Selbstbestimmung des Patienten bei der Heilbehandlung und am Lebensende

Eine Untersuchung der relevanten Verhaltensnormen und ihrer Strafbewehrung unter besonderer Berücksichtigung der Patientenverfügung

lieferbar, ca. 10 Tage

40,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2016

301 S.

ISBN 978-3-8325-4041-8

Format (B x L): 14,5 x 21 cm

Produktbeschreibung

Die Autorin befasst sich mit dem Verhältnis von medizinischer Indikation und dem Selbstbestimmungsrecht des Patienten bei der Heilbehandlung sowie am Lebensende. Neben der Erläuterung von gesetzlich geschaffenen Voraussetzungen zur Wahrung des Selbstbestimmungsrechtes und der Strafbewehrung, liegt der Schwerpunkt der Untersuchung bei der Frage, wie bestehenden Problemen begegnet werden kann und ob es hierfür weiterer gesetzlicher Regelungen bedarf.

Das Selbstbestimmungsrecht des Patienten am Lebensende wird unter besonderer Berücksichtigung der Patientenverfügung untersucht. Anhand der Ergebnisse einer hierzu eigens durchgeführten Studie unter Medizinern werden Probleme mit der Umsetzung von Patientenverfügungen in der Praxis aufgezeigt und konkrete Lösungsvorschläge erarbeitet.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...