Vorhof

Systematische Entwicklung, Beschreibung einer neuen Fachbildung und deren Anwendung in der Entwicklung von komplexen Mehrlagen- und Abstandsgewebestrukturen für integrale Faserverbundbauweisen

lieferbar, ca. 10 Tage

34,80 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

160 S.

TUDpress. ISBN 978-3-95908-729-2

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Produktbeschreibung

Die Webtechnik verfügt im Vergleich mit anderen textilen Verfahren über ein besonders hohes Potenzial für die effiziente Herstellung komplexer Verstärkungshalbzeuge für den Faserverbundleichtbau. Dem stehen häufig jedoch Beschränkungen in Bezug auf die Strukturausprägung und die schädigungsarme Verarbeitung der zum Teil hochgradig empfindlichen Fasermaterialien gegenüber. Mit der vorliegenden Arbeit wird ein Beitrag zur Beseitigung dieser Hemmnisse durch ein neues Konzept zur Fachbildung in konventionellen Webanlagen geleistet. Die prozessbedingte Schädigung der Fasern im Webprozess wird deutlich reduziert und gleichzeitig die Voraussetzungen für eine skalierbaren Lagenaufbau für mehrlagige Gewebe, Abstandsgewebe und zellulare Gewebe geschaffen. Weiterhin werden anhand von konkreten Anwendungen für Leichtbaupaneele als weitverbreitete Bauweise sowie für neuartige, adaptiver druck-aktuierbare zellularer Strukturen das dadurch erschlossene Potenzial dargelegt. Mit den Ergebnissen der Arbeit wird somit ein wichtiger Beitrag zur technologischen Weiterentwicklung der Webtechnik und die breite Nutzung gewebter Verstärkungshalbzeuge in FKV-Anwendungen geleistet und Umsetzung integraler, funktionsintegrierender Bauweisen für einen nachhaltigen Leichtbau wird dadurch gestärkt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...