Vongerichten

EU-Taxonomie-Konformität im Wohnungsbau

Rückbaubarkeit einzelner Bauteile in der Kreislaufwirtschaft und Lebenszyklusbetrachtung

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-45268-1

Standardpreis


54,99 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 49,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

1 s/w-Abbildung, 15 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xvii, 68 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-45268-1

Produktbeschreibung

Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der EU-Taxonomie-Kriterien für eine Kreislaufwirtschaft und die Taxonomiekonformität im Wohnungsbau. Es wird die Notwendigkeit eines nachhaltigen Wandels im Bausektor angesichts der globalen Herausforderungen des Klimawandels und der Ressourcenknappheit hervorgehoben. Die EU-Taxonomie-Verordnung dient als rechtliche Grundlage für diesen Wandel. Der Fokus liegt auf dem Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft im Wohnungsbau und die Rückbaubarkeit einzelner Bauteile, um die Umweltauswirkungen des Bausektors zu minimieren. Dieses Buch präsentiert Lösungsansätze, wie der Bausektor zu einer Kreislaufwirtschaft übergehen kann, um die Umweltauswirkungen zu reduzieren und die Anforderungen der EU-Taxonomie zu erfüllen. Das Buch richtet sich an Studierende, Forschende und Fachleute, die Lösungen für die Herausforderungen der Umsetzung rückbaufreundlicher Gebäudedesigns und der EU-Taxonomie-Kriterien suchen. Der Inhalt EU-Taxonomie-Verordnung - Grundlagen Kreislaufwirtschaft - EU-Taxonomie-Konformität im Wohnungsbau - Kriterien für das Umweltziel Kreislaufwirtschaft - DNSH-Kriterien - Herausforderungen für Bauunternehmen - Stand der Technik und der Forschung - Gesetze und Verordnungen - Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen - Praxisbeispiel: Doppelhäuser - Analyse der Rückbaufähigkeit Die Zielgruppen - Studierende - Forschende und Fachleute Die Autorin Nach ihrem Abitur 2017 hat Hannah Vongerichten eine dreijährige Ausbildung zur Bauzeichnerin mit Schwerpunkt Architektur begonnen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hat sie ihr duales Studium an der DHBW Mosbach im Fachbereich "Bauingenieurwesen - Projektmanagement Hochbau" begonnen. Seit dem 02. Oktober 2023 arbeitet sie in der Bauleitung bei der Weisenburger Bau GmbH. Bisher hat sie noch keine Bücher bzw. Werke veröffentlicht.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

bietet einen umfassenden Überblick über die Entwicklungen bezüglich der EU-Taxonomie-Verordnung enthält konkrete Vorschläge den Rückbau zu fördern enthält eine genaue Analyse der Taxonomie-Kriterien zur Kreislaufwirtschaft

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...